— Lesedauer ca. 2 Minuten —
Ich zeige dir hier die wichtigsten Vor- und Nachteile von Nassfutter für deinen Hund.
Bei Nassfutter werden Fleisch, Innereien und Organe gefüttert. Das ist zwar schonend gekocht, kommt aber der ursprünglichen Nahrung deines Vierbeiners sehr nahe. Sie ist artgerechter gegenüber Trockenfutter. Durch die natürlichen Zutaten ist es sehr geschmacksintensiv.
Dein Hund wird es lieben.
Inhaltsverzeichnis
Nassfutter für den Hund Vorteile
- Wenig Kohlehydrate
- Bessere Verdaulichkeit
- Artgerechtere Zusammensetzung
- Geruchs- und geschmacksintensiv
- Hoher Wasseranteil (von Vorteil für Wenig Trinker)
- Höherer Fleischanteil als bei Trockenfutter
- Bessere Verträglichkeit bei gesundheitlichen Problemen
Nassfutter für den Hund Nachteile
- Hohes Müllaufkommen
- Nassfutter ist im Mengenvergleich teurer
- Oft Beimengung synthetischer Zusatzstoffe
- Evtl. überhöhter Protein- und Mineralstoffgehalt
- Angebrochene Dosen sind nur wenige Tage im Kühlschrank haltbar
- Nassfutter nicht kühl verfüttern (evtl. entstehen Magen- Darm Probleme)
Richtwerte Nassfutter für Hunde
In diesem Rahmen sollten sich die Werte für einen gesunden Hund auf der Verpackung bewegen. Wenn nicht – Finger weg!
Rohprotein | 10% – 12% |
Rohfett | min. 5 % (bei Menüs |
Rohfaser | ca. 0,5 % bei Menüs |
Rohasche | max. 2 % |
Feuchte | 70 % – 85 % |
Diese Werte habe ich mir nicht ausgedacht. Es sind Richtwerte der „Hundeernährungs Päpste Meier / Zentek“. Orientiere dich an diesen Richtwerten für Nassfutter. Diese Werte für Hunde Nassfutter sagen allerdings nichts über die Qualität des Futters aus. Protein zum Beispiel bedeutet nicht gleich Fleisch. Proteine sind z.B. auch in Hühnerschnäbeln, Füßen etc.
Orientiere dich sich an diesen Richtwerten für Nassfutter.
In diesem Rahmen sollten sich die einzelnen Inhaltsstoffe des Hunde-Nassfutters auf der Verpackung bewegen.
Der Hundefutter Rechner sagt dir ganz schnell, wieviel Kalorien dein Hund pro Tag benötigt.
Ist es empfehlenswert Nass- und Trockenfutter zu mischen? – hier die Antwort »
Was bedeutet „Schonende Kaltabfüllung“ auf der Dose?
Das Futter wird kalt in die Dose gefüllt und erst anschließend erwärmt. Das ist schonender als erst Kochen und dann in die Dose abfüllen. Dadurch bleibt ein Großteil der natürlichen Nährstoffe erhalten. Es brauchen keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromen, künstliche Vitamine und Mineralstoffe etc. zugesetzt werden und die Eiweiße werden leichter verdaulich.